Foto: Brigitte Schwietert

Kirchenvorstand

Einführung des KVs mit Pastor Kuhlmann und Pastor Hülsmann. Foto: privat

Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Georg wurde in seiner jetzigen Zusammensetzung im März 2018 gewählt und im Juni 2018 in sein Amt eingeführt. Er ist das verantwortliche Gremium in einer Kirchengemeinde.

Neben Ilse Burlage als Vorsitzende und Pastorin Giesecke von Bergh als stellvertretende Vorsitzende sind noch sieben weitere engagierte Ehrenamtliche Mitglieder im Kirchenvorstand: Ilse Bramsche, Thomas Hiltermann, Hartmut Kleemann, Theo Kleiner, Kerstin Lüdeling, Barbara Seifert und Brigitte Stratmann-Grandke. Diese Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen beraten, begleiten und verantworten gemeinsam die Dinge, die für unsere Gemeinde entschieden werden müssen. Gerade in der langen Vakanzzeit hat der KV viel leisten müssen.

Hauptsächlich sind dies Fragen des Personals, der Gebäude und des Friedhofs, aber auch inhaltliche Frage zu Gottesdiensten, Gemeindeveranstaltungen und Profil unserer Gemeinde. Wo wollen wir in den nächsten Jahren hin? Der Kirchenvorstand entwickelt zusammen Ideen und ist für viele Impulse offen.

Kirchenvorsteher*innen stellen sich vor

Brigitte Stratmann-Grandke

Foto: privat

Ich habe 7 erwachsene Kinder und bin mehrfache Großmutter.  Ich bin Hauswirtschafterin, arbeite aber seit einigen Jahren als Mitarbeiterin in einem Wohnheim der HpH Bersenbrück.

Seit 2018  bin ich Prädikantin,  d.h. ich halte Gottesdienste, die ich selbst vorbereitet habe – auch mit der Auswahl der Lieder und Gebete. Ich darf die Predigt, die ich halte, selbst verfassen und auch das Abendmahl mit der Gemeinde feiern. Vorher war ich schon lange Zeit als Lektorin tätig. Ich halte also Gottesdienste in Badbergen, aber – wenn ich angefragt werde – auch gerne in anderen Gemeinde im Kirchenkreis Bramsche. Ich mag es, für Gottesdienste zu lesen, auszuwählen und meine Gedanken zu den biblischen Bildern und Texten zusammen zu fassen. Das ist also mein großes Interesse im Kirchenvorstand: Gottesdienste.  Die Frage, wie „Kirche“ mit den Menschen umgeht, was man anbieten kann, ist mit auch sehr wichtig. Dazu gehört es auch, Menschen zu besuchen,  in Kontakt zu treten und Kontakte aufrechtzuerhalten, denke ich. Ich kümmere mich auch um ökumenische Aktionen.

Brigitte Stratmann-Grandke
Esslinger Heide 27
49635 Badbergen-Grothe
Tel.: 05433/270