Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
wie euer Vater barmherzig ist!
Das Jahr 2021 steht unter dieser Jahreslosung aus dem Lukasevangelium 6,36.
Der Evangelist Lukas - vermutlich ein Arzt - erzählt in seinem Evangelium von sehr vielen Heilungsgeschichten Jesu. Jesus Christus ist zu den kleinen, unbeachteten Menschen gegangen, hat sich den Armen und Kranken zugewandt. Ihr Leid ging ihm direkt ins Herz, rührte ihn an, er hat mit ihnen von Herzen mitgefühlt. In seinem Verhalten zeigt sich Gottes Wirken: Gott ist barmherzig!
Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!
Den Blick nach oben in den Himmel. Zwischen den Gebäuden, dem Hohen und der menschlichen Architektur den Blick nach oben richten. Zu Gott hin und seiner Architektur: der von ihm geschaffenen Welt voller seiner Barmherzigkeit.
Im Monat Januar grüßt uns Pastorin Anke Kusche (Fürstenau) aus einer Baustelle heraus. Baustelle Kirche ist der Ort, an dem wir alle gemeinsam bauen...
Klicken Sie auf das Video und Sie erfahren mehr
Aufruf zur 62. Aktion Brot für die Welt
Ein besonderes Projekt: Fairer Handel in Peru
Der Kirchenkreis Bramsche hat sich 2020 entschieden, dieses Projekt von Brot für die Welt und Partnerorganisationen zu unterstützen. Folgende Informationen gibt es zu dem Projekt:
"Fast 1,5 Milliarden Menschen weltweit leiden unter Armut - das heißt, es mangelt ihnen an einer gesunden Ernährung, an Möglichkeiten der Bildung, an Strom, Wasser und sanitären Einrichtungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Der fehlende Zugang zu Land und anderen Ressourcen zählt ebenso dazu wie politische und soziale Ausgrenzung, Kriege und Konflikte, Naturkatastrophen oder der Klimawandel. Besonders von Armut betroffen sind Frauen sowie Kinder und Jugendliche.
Die Überwindung der Armut ist ein zentrales Ziel der Arbeit von Brot für die Welt:
- Wir helfen Kleinbauernfamilien dabei, höhere Erträge und dadurch ein besseres Einkommen zu erzielen.
- Wir unterstützen Bildungs- und Ausbildungsprogramme für Kinder und Jugendliche sowie Einkommen schaffende Maßnahmen für Frauen.
- Wir fördern den Faiern Handel uns setzen uns dafür ein, die strukturellen Ursachen von Armut und Ungleichheit zu überwinden.
Denn wir sind davon überzeugt: Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde!"
Ihre Spende hilft:
Brot für die Welt
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
BIC: GENODED1KDB
Auch im Jahr 2021 feiern wir regelmäßig Gottesdienste!
Wichtig ist dabei, dass die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln gewährleistet ist. Ziel muss sein, den gesundheitlichen Schutz der Gottesdienstbesucher*innen und derjenigen sicherzustellen, die an der Gestaltung der Gottesdienste beteiligt sind.
Deswegen gibt es folgende Maßnahmen:
Ist die maximale Kapazität der Kirche erreicht, können keine weiteren Gottesdienstbesucher*innen die Kirche betreten. Wir bitten um Verständnis!